Leben in Winterthur
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Die TN sind erwachsene Neuzugezogene, die im Kurs die Basiskenntnisse der deutschen Sprache erwerben und Hinweise erhalten, wie sie die erworbenen Kenntnisse weiter aufbauen können. Die TN erweitern ihre Grundkompetenzen zur Alltagsbewältigung in der Schweiz und insbesondere in der Stadt Winterthur. Der Kurs verbindet den Erwerb der Deutschen Sprache eng mit ersten Schritten zur sozialen und räumlichen Integration.
Zielgruppe(n)
Die Zielgruppe besteht aus 8 bis 12 Migrantinnen und Migranten unterschiedlicher Herkunft und Muttersprache, die vor kurzem Wohnsitz in der Stadt Winterthur oder in umliegenden Gemeinden genommen haben, und die über keine oder keine nennenswerten Deutschkenntnisse verfügen. Es sind Erwachsene jeden Alters, sowohl schulgewohnt als auch schulungewohnt, die angesprochen werden.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Ziel
Der Deutschunterricht berücksichtigt das bisherige Lerncurriculum der TN und vermittelt Grundkenntnisse der deutschen Sprache. (Niveau A0 - A1.2). Es werden alle Fertigkeiten (Sprechen, Hören/Verstehen, Lesen, Schreiben) gefördert. Die Kommunikation im Alltag steht im Vordergrund, und der Unterricht ist handlungsorientiert. Themen wie schweizerische Alltagskultur, Informationen über gesamtstädtische Institutionen (Beratungsstellen, Spitäler, Museen, Notfalldienste, Bibliotheken, öffentlichen Verkehrsmittel) fördern die Alltagsbewältigung der Neuzugezogenen.
Struktur
4 Module à 40 Lektionen, Dauer 8 Wochen, 2x wöchentlich, jeweils Montag- und Mittwochnachmittag
Adresse des Durchführungsorts
ECAP Zürcherstrasse 19, 8400 Winterthur
ECAP Neuwiesenstrasse 20, 8400 Winterthur
ECAP Technikumstrasse 73, 8400 Winterthur
Einzugsgebiet
Winterthur
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr