Integrationskurs Bassersdorf
Die Gemeinde Bassersdorf bietet einen Integrationskurs an, in welchem lebenspraktische und kulturelle Alltagsthemen vermittelt werden. Der Kurs wird sehr niederschwellig, jedoch in deutscher Sprache durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Vermittlung von lebenspraktischen und kulturellen Alltagsthemen, welche das Leben in der Schweiz betreffen. Der Kurs wird sehr niederschwellig, jedoch in deutscher Sprache durchgeführt.
Einmal pro Monat gemeinsamer Kurs mit den eigenen Kindern und den Kinderbetreuerinnen. Möglichkeit im konkreten, lebensnahen Tun, Erziehungskompetenzen zu erweitern und zu ergänzen.
Zielgruppe(n)
Migrantinnen mit tiefem Bildungsstand und schulungewohnt, welche Hilfe bei allen alltagspraktischen Fragen brauchen.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Anmeldeformular von der Einwohnerkontrolle abgegeben. Bei Erstinformationsveranstaltung Verteilung von Anmeldungen. Vernetzung mit anderen Organisationen, welche auf das Angebot aufmerksam machen.
Ziel
Die Teilnehmenden fühlen sich sicherer in ihren alltagspraktischen Kompetenzen im Zusammenleben in der Schweiz. Weiterführende Integrationsangebote sind bekannt, die Selbständigkeit hat sich verbessert. Eine basale Verständigungsmöglichkeit auf Deutsch ist möglich.
Struktur
2 Lektionen pro Monat. Kostenlose Kinderbetreuung für nicht schulpflichtige Kinder.
Adresse des Durchführungsorts
Klotenerstrasse 1, 8303 Bassersdorf
Einzugsgebiet
Bassersdorf
Kontakt
8090 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr