HEKS AltuM (Alter und Migration)
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Das Programm HEKS AltuM bietet kompetente Hilfestellung und Wissensvermittlung für ältere Migrantinnen und Migranten 55+, die im Kanton Zürich leben.
In Richterswil ist die HEKS AltuM Programmleitung für die Beratung und Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Migrantinnen und Migranten 60+ verantwortlich. Dadurch können sie sich und ihre Angehörigen über Fragen rund um die Altersvorsorge und Gesundheit informieren und austauschen.
Zielgruppe(n)
Migrantinnen und Migranten 60+
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Schriftliche und mündliche Einladungen und Informationen werden in Zusammenarbeit mit der Altersbeauftragten erstellt.
Ziel
HEKS AltuM entwickelte Instrumente und Angebote für ältere MigrantInnen mit folgenden Zielen:
- Begegnungsorte zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch schaffen
- Positive Lebensgestaltung für das Individuum im Alter
- Verbesserung der sozialen Integration
- Aufbau und Pflege eines interkulturellen Netzes
Struktur
Es wird eine Informationsveranstaltung durchgeführt, die aus fachlichen Inputs, Fragerunden und Erfahrungsaustausch bestehen. Die Wünsche, Probleme und Bedürfnisse dieser Zielgruppe stehen dabei immer im Vordergrund. Ihre Selbstorganisation wird gefördert bspw. für Ausflüge, kleine Feste, verschiedene Kurse. Es sollen Folgeangebote entstehen, welche von HEKS AltuM organisiert und begleitet werden.
Adresse des Durchführungsorts
Informationsveranstaltung: Gemeinschaftsraum Wohnen plus.
Folgeangebot: je nach Folgeangebot
Einzugsgebiet
Gemeinde Richterswil
Kontakt
8090 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr