Grenzenlos Geniessen

Menschen verschiedener Kulturen kochen zusammen ein ausgiebiges Buffet und tauschen sich miteinander aus. In Zusammenarbeit mit dem Verein JASS.

Inhaltsverzeichnis

Angebotstitel
Grenzenlos Geniessen
Förderbereich
Zusammenleben
Gemeinden
Regensdorf

Kurzbeschrieb des Angebots

In Zusammenarbeit mit dem Verein JASS.
Menschen verschiedener Kulturen kochen zusammen ein ausgiebiges Buffet und tauschen sich miteinander aus. Das gemeinsame Kochen und Essen ist Mittel zum Zweck. Das Zubereiten des Buffets hilft dabei, miteinander ins Gespräch zu kommen, Hemmungen werden abgebaut und neue Kontakte geknüpft. In einem geschützten Rahmen werden so Begegnungen ermöglicht, die sonst sehr selten stattfinden.

Zielgruppe(n)

Einheimische und Zugewanderte. 

Massnahmen zur Zielgruppenerreichung

Werbung auf Social Media, Flyer und Plakate, Zeitungsberichte
und Aktivierung von Vereinen und persönlichen Kontakten.

Ziel

Die Teilnehmenden erfahren, dass ihre Rolle nicht auf «Einheimische» und «Zugewanderte» beschränkt ist. Es wird eine Begegnung auf Augenhöhe erlebt, welche Vorurteile abzubauen hilft. Im Besten Fall sind neue Beziehungen entstanden, die weitergeführt werden.

Struktur

1 bis 3 mal jährlich, sonntags von 12.00 bis 19.00 Uhr.
 

Adresse des Durchführungsorts

Sekundarschule Petermoos, Schulküchen,
Drisglerstrasse, 8107 Buchs

Einzugsgebiet

Regensdorf und Furttal

Anbieter

Sandra Montagne

Integrationsbeauftragte

integration@regensdorf.ch
+41 44 842 37 12
Watterstrasse 116, 8105 Regensdorf

Mehr erfahren

Kontakt

Fachstelle Integration

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 25 31


Bürozeiten

Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

E-Mail

integration@ji.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: