Deutschkurs mit Kinderbetreuung Bassersdorf
Deutschunterricht für schulungewohnte Erwachsene zur Erhöhung der sprachlichen Kompetenzen der Teilnehmenden in Wort und Schrift.
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Vermitteln von Kenntnissen der Deutschen Sprache. Erhöhung der sprachlichen Kompetenzen der Teilnehmenden in Wort und Schrift. Vermitteln von Wissen zu schweizerischen Eigenheiten, Kultur und Gebräuchen. Vermitteln von Alltagsthemen wie Rechnungen bezahlen, Pünktlichkeit, Höflichkeitsregeln.
Für Mütter mit Kindern im Vorschulalter besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Kinderbetreuung.
Zielgruppe(n)
Migrantinnen und Migranten vorzugsweise einkommensschwach und eher bildungsfern.
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
- Anmeldeformular von der Einwohnerkontrolle abgegeben
- Bei Erst-Informations-Veranstaltung Verteilung von Anmeldungen.
- Werbung in Spielgruppe und Schule
Ziel
Die Teilnehmenden haben ihre Sprachkenntnisse verbessert. Sie finden sich in den Strukturen der Gemeinde zurecht und wissen, welches die wichtigen Anlaufstellen bei offenen Fragen sind. Sie konnten neue Freundschaften knüpfen und fühlen sich in Bassersdorf wohl. Ihre Chancen zur Integration und zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit haben sich erhöht.
Struktur
2 Klassen à zwei Lektionen (45 min) mit max. 14 und mind. 7 Teilnehmenden. 1 Klasse verbindlich als 2x2 Kurs: Je zwei Lektionen an zwei Vormittagen in der Woche.
Grundsätzlich empfehlen wir, dass auch die anderen Kurse 2x pro Woche besucht werden.
Es sollen auch Personen, denen es aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, 2x in der Woche einen Kurs zu besuchen, der Zugang zu den niederschwelligen Deutschkursen ermöglicht werden. Daher ist der Besuch von 2x2 Lektionen nicht für alle Deutschkurse zwingend.
Die Kurse werden in Quartal-Modulen angeboten. Die Nähe zum Familientreff, dem Schreibdienst und der Verantwortlichen Integration ermöglicht eine durchlässige Kontaktaufnahme für weitere Integrationsmassnahmen/-hilfen.
Adresse des Durchführungsorts
Klotenerstrasse 1, 8303 Bassersdorf
Einzugsgebiet
Bassersdorf
Kontakt
8090 Zürich
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr