Deutsch für Eltern

Eltern welche den Basis-Deutschkurs absolviert haben, bzw. welche schon ein wenig Deutsch sprechen können in diesem Konversationskurs ihre Deutschkenntnisse in Alltagssituationen festigen.

Inhaltsverzeichnis

Angebotstitel
Deutsch für Eltern («Mein Kind und die Schule»)
Förderbereich
Sprache und Bildung
Gemeinden
Wald

Kurzbeschrieb des Angebots

Neben dem Erlernen der deutschen Sprache in Wort und Schrift stehen Alltagssituationen und Themen rund um die Schule im Zentrum. Der Kurs ist mit den Deutsch-Konversationskursen der Gemeinde vernetzt.

Zielgruppe(n)

Eltern welche den Basis-Deutschkurs absolviert haben, bzw. welche schon ein wenig Deutsch sprechen.

Massnahmen zur Zielgruppenerreichung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Deutsch-Basiskurses werden von der Kursleiterin über das Kursangebot informiert. Es besteht auch die Möglichkeit im Kurs zu schnuppern. Ebenfalls liegen Flyer im Café International in der Schulverwaltung, im Gemeindehaus und an Anlässen dessen Zielpublikum Eltern sind. Er wird auch den Sozialarbeiterinnen abgegeben und die Schulleitungen legen ihn jeweils dem Quartalsbrief bei, welcher an alle Eltern verschickt wird.
Der Flyer ist auch auf www.schule-wald.ch aufgeschaltet.

Ziel

Nach Beendigung des Kurses wird die Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern einfacher. Die Eltern können direkt mit den Lehrpersonen sprechen und brauchen keine Übersetzungshilfe. Sie verstehen Elternbriefe, kennen die Erwartungen der Schule an die Eltern, wissen wie sie dem Kind mit den Hausaufgaben helfen können und wie das Bildungssystem des Kanton Zürich funktioniert.

Struktur

Der Kurs dauert 2 Semester. Das 1. Semester dauert von September bis Februar und das 2. Semester von Ender Februar bis zu den Sommerferien. Ein Kurseinstieg ist auch unter dem Jahr möglich. Er findet jeweils Dienstags und Freitags von 10:20 – 11:30 Uhr statt. Kinder werden während der Kurszeit betreut.

Adresse des Durchführungsorts

Schulhaus Binzholz, Schulhausstrasse 6, 8636 Wald

Einzugsgebiet

Wald/Laupen und Ried/Gibswil

Anbieter

Schulverwaltung Wald, Jeannette Koch ,

jeannette.koch@schule-wald.ch
+41 55 256 52 16
Rütistrasse 13, 8636 Wald

Mehr erfahren

Kontakt

Fachstelle Integration

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 25 31


Bürozeiten

Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

E-Mail

integration@ji.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: