Begleitung Familien mit Migrationshintergrund

Inhaltsverzeichnis

Angebotstitel
Begleitung Familien mit Migrationshintergrund
Förderbereich
Beratung
Gemeinden
Glattfelden

Kurzbeschrieb des Angebots

Unterstützung/Begleitung im Alltag in Glattfelden

Zielgruppe(n)

Personen, Familien mit Migrationshintergrund

Massnahmen zur Zielgruppenerreichung

Zuweisung durch Sozialamt oder Asylkoordination, oder nach der Anmeldung der Neuzugezogenen in der Einwohnerkontrolle.

Ziel

Die Familien oder Menschen mit Migrationshintergrund sind mit den Möglichkeiten in unserer Gemeinde vertraut. Sie kennen den Umgang mit Entsorgung, Post, Einkaufsmöglichkeiten, Vereinen und medizinischer Grundversorgung. Sie wissen, wo sie Unterstützung finden.

Wir möchten die Betroffenen zur grösstmöglichen Selbstständigkeit in unserer Gesellschaft ermächtigen.
 

Struktur

Anfangs wird ein engmaschiger Besuchsturnus angestrebt. Der Migrationscoach besucht die Familien/Personen zu Hause, leitet sie im Umgang mit Post, Schule, Haushaltsgeräten, Mietkonditionen, etc. an. Der Besuchsturnus wird nach individuellem Bedürfnis angepasst und stetig gelockert. Dieses Angebot wird kontinuierlich weitergeführt, bis die Familien/Personen keine Unterstützung mehr benötigen.

Adresse des Durchführungsorts

  • Kulturzentrum Glattfelden
  • Gemeinde Glattfelden
  • Wohnungen der Klienten
     

Einzugsgebiet

Gemeinde Glattfelden

Anbieter

Gemeinde Glattfelden

gemeinde@glattfelden.ch
+41 44 868 32 50
Dorfstrasse 74, 8192 Glattfelden

Mehr erfahren

Kontakt

Fachstelle Integration

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 25 31


Bürozeiten

Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

E-Mail

integration@ji.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: