Basi Festival International / Integrationsfestival
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschrieb des Angebots
Einmalig findet 2018 ein Festival der Begegnung und der Kulturen auf dem Dorfplatz in Bassersdorf statt. Der Anlass bietet Gelegenheit, fremde Kulturen mit Schweizer Brauchtum zusammen zu bringen und kulturelle Eigenheiten und Spezialitäten der fremden wie auch der einheimischen Kultur einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Folgende Angebote sollen am Kulturfestival Platz finden:
- Darbietungen auf der Bühne (Modenschau, Musik-/Tanz-/Sport-/Akrobatikvorführung etc.)
- Essensstände (Diese könnten als Workshops gestaltet werden. In regelmässigen Abständen könnten sich Besucherinnen und Besucher im Zubereiten der Speisen anleiten lassen. Die Speisen können anschliessend verkauft werden).
- Vorführen von Handwerkskunst/Handarbeiten
- Kinderspiele/Geschicklichkeitsspiele aus aller Welt zum Ausprobieren und mitmachen.
- Verschiedenste Aktivitäten von Vereinen. Die Angebote sollen typische Merkmale der schweizerischen oder fremden Kulturen zeigen und diese dem Publikum näher bringen.
Zielgruppe(n)
Die Bevölkerung aus Bassersdorf
Massnahmen zur Zielgruppenerreichung
Im OK Zusammenarbeit von Vertretungen der Kubiko, der Jugendkommission, der Schule und ehrenamtlichen Mitarbeitende mit Migrationshintergrund.
Niederschwellige Möglichkeit der Mitwirkung am Festival von einkommensschwachen Migrantinnen und Migranten durch eine direkte persönliche Begleitung von OK-Mitgliedern.
Werbung zum Mitgestalten in den Deutschkursen für Fremdsprachigen, über die Schule und die Jugendarbeit.
Einbezug der Schule und Vereine.
Ziel
Die Zusammenarbeit zwischen Einheimischen und der ausländischen Wohnbevölkerung hat neue Beziehungen ermöglicht und somit die Zugehörigkeit und die Kooperation zwischen Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund gefördert. Freundschaften konnten entstehen, was zu einer nachhaltigen Wirkung führen kann.
Die Vielfältigkeit der Kulturen in Bassersdorf wurde auf dem Dorfplatz sichtbar und einer breiten Bevölkerung näher gebracht.
Menschen mit und ohne Migrationshintergrund haben die bestehenden Angebote des Zusammenlebens und –Lernens in Bassersdorf kennen gelernt und können darauf zurückgreifen.
Struktur
Vorbereitungszeit 6 Monate zur Vernetzung, Beziehungsarbeit, Planung.
Durchführung: Samstag, 1. September 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Dorfplatz Bassersdorf
Adresse des Durchführungsorts
Dorfplatz, 8303 Bassersdorf
Einzugsgebiet
Gemeinde Bassersdorf und umliegende Dörfer
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr