Arts and Street Food Festival (Ein Tanz der Kulturen) in Schlieren

Das Festival ein kultureller und sozialer Anlass für alle in Schlieren wohnhaften Personen, der die Möglichkeit zu kulturellem Austausch und Verständigung fördert.

Inhaltsverzeichnis

Angebotstitel
Arts and Street Food Festival (Ein Tanz der Kulturen) in Schlieren
Förderbereich
Zusammenleben
Gemeinden
Schlieren

Kurzbeschrieb des Angebots

Das Festival ein kultureller und sozialer Anlass für alle in Schlieren wohnhaften Personen, der die Möglichkeit zu kulturellem Austausch und Verständigung fördert.

Einerseits sollen ortsansässige Kulturvereine, Tanzgruppen und Essensanbieter am Festival teilnehmen können, andererseits sollen sich Besucher/innen aus allen Bevölkerungsgruppen eingeladen fühlen.

Zielgruppe(n)

Mögliche Teilnehmende (Vereine, Tanzschulen, Restaurants, etc.) und Besucher/innen mit fremdsprachigem und/oder Migrationshintergrund am Arts and Food Festivals (Tanz der Kulturen) in Schlieren.

Massnahmen zur Zielgruppenerreichung

Es werden Schlüsselpersonen beauftragt, die möglichen Teilnehmenden aktiv aufzusuchen, die Anforderungen zu erklären, das Konzept verständlich zu machen und möglichst viele zu einer Teilnahme zu motivieren. Zu diesem Zweckwird eine umfassende Liste möglicher Vereine, Tanzschulen, Restaurants, etc. erstellt und Kontakt aufgenommen. Wo nötig, werden Formulare übersetzt und gemeinsam ausgefüllt.

Über die Schlüsselpersonen werden die Informationen des Anlasses in die verschiedenen Bevölkerungsgruppen getragen und wenn nötig genauer erklärt. Die Informationen werden an strategisch sinnvollen Orten vorgestellt, zum Beispiel im Niederschwelligen Deutschkurs.

Ziel

  • Mindestens ein Drittel der Essensstände wird von lokalen Verei-nen, Restaurants o.ä. betrieben (Total der Stände: 20-25).
  • Mindestens ein Drittel der auftretenden Künstlern/Künstlerinnen, Musizierenden, Tänzern/Tänzerinnen kommen aus Schlieren (in einzelnen «Acts» gezählt, nicht jede Person einer Tanzgruppe)
  • Im Vergleich zu letztem Jahr besteht das Publikum aus möglichst vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen.

Struktur

Basierend auf letztjährigen Erfahrungen wird mit 60 Stunden Aufwand für die Schlüsselpersonen gerechnet.

Adresse des Durchführungsorts

Schlieren

Einzugsgebiet

Limmattal und Zürich  

Anbieter

Dascha Krizan

Integrationsbeauftragte

dascha.krizan@schlieren.ch
+41 44 738 16 06
Freiestrasse 6, 8952 Schlieren

Mehr erfahren

Kontakt

Fachstelle Integration

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 25 31


Bürozeiten

Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

E-Mail

integration@ji.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: