START! Berufsbildung
Das kantonale Bildungsangebot bereitet vorläufig aufgenommene Personen und Flüchtlinge im Alter zwischen 16 und 40 Jahren auf die Anforderungen der Berufsbildung in der Schweiz vor.
Inhaltsverzeichnis
Kantonales Bildungsangebot
Bund und Kantone sind sich mit der Integrationsagenda einig, dass es zentral ist, stärker in die Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu investieren. START! Berufsbildung ist ein kantonales Angebot, das vorläufig aufgenommene Personen und Flüchtlinge im Alter zwischen 16 und ca. 40 Jahren auf die Anforderungen der Berufsbildung in der Schweiz vorbereitet.
Die Teilnehmenden streben einen raschen Einstieg in eine Berufsvorbereitung, berufliche Grundbildung oder in ein anderes Bildungsangebot der Sekundarstufe II an.
Das neue Angebot wird im Auftrag der Fachstelle Integration vom Mittelschul- und Berufsbildungsamts (MBA) und vom Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) bereitgestellt. Umgesetzt wird das Angebot von der Kantonalen Schule für Berufsbildung (EB Zürich).
Ziele
- Aufbau der Sprachkompetenzen bis auf GER-Niveau A2/B1
- Aufbau und Stärkung von Grundkompetenzen wie Mathematik, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Lern- und Arbeitstechniken
- Aneignung von Wissen über das Schweizer Ausbildungs- und Berufsbildungssystem und über den Arbeitsmarkt
- Laufbahnbegleitung bei der Berufswahl und im Hinblick auf den Übergang in ein Bildungsangebot der Regelstruktur
Voraussetzungen
Teilnehmende haben die Alphabetisierung im lateinischen Alphabet abgeschlossen und mindestens die Grundschule besucht. Ausserdem sind sie für eine berufliche Grundbildung motiviert und bringen zeitliche Ressourcen mit, um in einem intensiven Programm gefördert zu werden. Die Eignung wird durch eine Abklärung des Potenzials festgestellt.
Anmeldung und Auskünfte
Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich durch die fallführenden Stellen der kantonalen Asyl- und Flüchtlingsstrukturen sowie der Gemeinden. Diese melden die Klientin oder den Klienten zu START! Berufsbildung direkt bei der EB Zürich an.
Auskünfte zum Bildungsangebot erteilt die Kantonale Schule für Berufsbildung (EB Zürich).
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Kontakt
Fachstelle Integration Mehr erfahren
Bürozeiten
Montag bis Freitag9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr