Förderprogramm für die Freiwilligenarbeit IAZH

Im Bereich Zusammenleben wird im Rahmen der IAZH die Freiwilligenarbeit für und mit geflüchteten Personen gefördert. Details zur Ausschreibung für das Programm «qualifiziert engagiert» in den Gemeinden und für gemeinnützige Organisationen für die Jahre 2022–2023 finden Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

Ausgangslage

Das Förderprogramm für die Freiwilligenarbeit «qualifiziert engagiert» für Gemeinden und gemeinnützige Organisationen ist eine Massnahme im Rahmen der Integrationsagenda Kanton Zürich (IAZH). Es bezieht sich auf den Förderbereich Zusammenleben (soziale Integration) und dient der Erreichung des von der Integrationsagenda Schweiz (IAS) vorgegebenen Wirkungsziels:

«Sieben Jahre nach Einreise sind VA/FL vertraut mit den schweizerischen Lebensgewohnheiten und haben soziale Kontakte zur einheimischen Bevölkerung».

Tandemprogramm

Als weitere Massnahme zur Erreichung dieses Ziels hat die FI im Juli 2021 ein kantonsweites Tandemprogramm lanciert.

Am Tandemprogramm können geflüchtete Personen aus dem ganzen Kanton
Zürich teilnehmen. Es fokussiert auf den Bereich des Zusammenlebens und
grenzt sich damit von Tandem-Angeboten im Bereich Bildung und
Arbeitsintegration ab. Ortsansässige Freiwillige unterstützen
geflüchtete Menschen in ihrer Wohngemeinde anzukommen und sich
zurechtzufinden.

Kontakt

Fachstelle Integration

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)