Praxisassessment re-akkreditieren

Anleitung

  1. Wer die Re-Akkreditierung benötigt und wozu

    Anbietende, die ein bereits akkreditiertes Angebot der Angebotsart Praxisassessment re-akkreditieren möchten, finden auf dieser Seite neben der Gesuchseingabe alle Informationen und erforderlichen Dokumente.

    Für das Verfassen des Gesuchs sind die kantonalen Vorgaben im Förderbereich Abklärung zu beachten. Genauere Informationen zur Gesuchseingabe finden Sie in der Wegleitung Re-Akkreditierung IAZH.

    Die Nachweise zur anbietenden Institution und zur Organisations- und Unternehmensstruktur sind einmalig einzugeben.

    Bitte beachten Sie, dass das Webformular nicht zwischengespeichert werden kann. Halten Sie für die Eingabe alle erforderlichen Informationen und Unterlagen bereit. Als Hilfestellung zur Eingabe stellt die Fachstelle Integration eine Zusammenfassung der benötigten Nachweise zur Verfügung.

  2. Benötigte Unterlagen

    Sie benötigen folgende Dokumente für Ihren Antrag:

    Es sind folgende Dokumente im entsprechenden Format einzureichen

    • Formular Preiseingabe als Excel-Dokument
    • Grafische/tabellarische Darstellung des Ablaufs (PDF)
    • Falls vorhanden: Dokumentation, wie die Teilnehmenden über Ziele und Vorgehen informiert werden (PDF)
    • Beispiel Schlussbericht (PDF)
    • Anmeldeformular Praxisassessment (PDF)
    • Falls vorhanden: zusätzliche Dokumente zur Auftragsklärung (PDF)
    • Eingesetzte Beurteilungs-/Bewertungsraster (PDF)
    • Beispielhafte Dokumentation eines Abklärungsgesprächs (PDF)
    • Beispiele von praktischen Aufgaben und beobachtbaren Kompetenzen (PDF)
    • Beispiele Teilnahmebestätigung (PDF)
    • Falls diagnostische Testverfahren angewendet werden: Tabellarischer Vergleich der eingesetzten diagnostischen Testverfahren (PDF)
  3. Bitte füllen Sie folgendes Formular aus

    Allgemeine Angaben zum Angebot

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    A-02-XXX Eingabe entspricht den Vorgaben. Eingabe entspricht nicht den Vorgaben.

    Bitte geben Sie eine bestehende Angebotsnummer ein.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie eine gültige URL an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Angaben zur Kontaktperson

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    +41 __ ___ __ __

    Bitte geben Sie die Telefonnummer im Format +41 XX XXX XX XX ein.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Personalressourcen / Qualifikation Mitarbeitende

    Bitte geben Sie eine gültige Zahl an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie eine gültige Zahl an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte geben Sie eine gültige Zahl an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Details zum Angebot
    Branche/Tätigkeit

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    in Wochen

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Laufend, monatlich etc.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Durchführungsort(e)

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Bitte wählen Sie die passende Ortschaft aus:

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Konzeptänderungen
    Zielgruppe
    Zielgruppe

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Personen mit psychischen Belastungen

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Erfordert zusätzliche ausgewiesene Qualifikation von Mitarbeitenden, vgl. kantonale Vorgaben Akkreditierung, Ziff. 4.2, Personalressourcen

    Zielsetzung

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Benötigte Unterlagen
    Formular Preiseingabe

    Bitte laden Sie hier das ausgefüllte Formular Preiseingabe Ihres Angebots hoch.

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Grafische oder tabellarische Darstellung des Ablaufs des Angebots

    Bitte laden Sie hier den grafischen oder tabellarischen Ablauf des Angebots hoch.

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Dokumentation, wie die Teilnehmenden über die Abklärungsziele und das Vorgehen informiert werden

    Falls vorhanden, laden Sie hier bitte die Dokumentation hoch, wie die Teilnehmenden über die persönlichen Abklärungsziele und das Vorgehen informiert werden.

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Schlussbericht

    Bitte laden Sie hier ein Beispiel eines anonymisierten, ausgefüllten Schlussberichts hoch.

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Anmeldeformular

    Bitte laden Sie hier ein Beispiel eines anonymisierten, ausgefüllten Anmeldeformulars hoch.

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Dokumente zur Auftragsklärung

    Falls vorhanden, laden Sie hier bitte zusätzliche Dokumente zur Auftragsklärung mit der fallführenden Stelle hoch.

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Eingesetzte Beurteilungs-/Bewertungsraster

    Bitte laden Sie hier eingesetzte Beurteilungs-/Bewertungsraster der praktischen Arbeit und der beurteilten Kompetenzen hoch.

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Dokumentation eines Abklärungsgesprächs

    Bitte laden Sie hier eine beispielhafte Dokumentation eines Abklärungsgesprächs hoch (z. B. Standortgespräch, Verlaufsprotokoll).

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Beispiele von praktischen Aufgaben und beobachtbaren Kompetenzen

    Bitte laden Sie hier Beispiele von praktischen Aufgaben und beobachtbaren Kompetenzen hoch.

    Bitte geben Sie eine Datei an

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Teilnahmebestätigung

    Bitte laden Sie hier ein Beispiel einer anonymisierten, ausgefüllten Teilnahmebestätigung hoch.

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Tabellarischer Vergleich der Testverfahren

    Bitte laden Sie hier einen tabellarischen Vergleich der einzelnen Testverfahren hoch.

    Sie können nur 1 Datei gleichzeitig hochladen.

    <%- fileTitle %> <%- fileType %> | <%- fileSize %>

    Die Datei ist grösser als die maximale Dateigrösse.

    Die Datei hat ein nicht erlaubtes Dateiformat.

    Vielen Dank.

    Das Formular wurde erfolgreich übermittelt.

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

Kontakt

Fachstelle Integration

Adresse

Neumühlequai 10
8090 Zürich
Route (Google)

E-Mail

integration@ji.zh.ch