Ungeplante Schwangerschaft

Haben Sie Fragen und Probleme im Zusammenhang mit einer ungeplanten Schwangerschaft? Denken Sie über einen Schwangerschaftsabbruch nach? Hier finden Sie Informationen, die Ihnen weiterhelfen können.

Inhaltsverzeichnis

Wie weiter?

Sie befassen sich mit dem Gedanken, eine ungeplante Schwangerschaft abzubrechen. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hat mit Ihnen bereits ein ausführliches Gespräch geführt und Sie über die gesetzlichen Bestimmungen und die Risiken eines Eingriffs informiert. Eine ungeplante Schwangerschaft kann aber viele zusätzliche Fragen, Unsicherheiten und auch Ängste auslösen.

In folgendem Leitfaden finden Sie Adressen und Telefonnummern von Beratungs- und Fachstellen, die Ihnen bei Fragen und Problemen weiterhelfen können.

Leitfaden Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch und Adoption

Leitfaden Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch und Adoption
Leitfaden Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch und Adoption

Gespräche bei Beratungsstellen

Die offiziellen Schwangerschaftsberatungsstellen im Kanton Zürich stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden und sich ein offenes Gespräch über Ihre persönlichen Umstände wünschen. Sie werden dort von einer Fachperson, die an die berufliche Schweigepflicht gebunden ist, unentgeltlich beraten. Ganz gleich ob Sie sich für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, Sie erhalten bei der Schwangerschaftsberatungsstelle in jedem Fall weiterführende Hilfe.

Beratungsgespräch Jugendschwangerschaft

Schwangere Frauen, die jünger als 16 Jahre alt sind, müssen sich zusätzlich zu einem ausführlichen Beratungsgespräch bei ihrer Ärztin oder ihrem Arzt obligatorisch an eine für Jugendliche spezialisierte Beratungsstelle wenden. Die Adressen mit den Telefonnummern sind in obigem Leitfaden aufgeführt (diese Stellen sind mit einem * gekennzeichnet).

Wissenswertes zur Adoption

Spezielle Fragen können sich ergeben, wenn Sie daran denken, ein Kind zur Adoption freizugeben. Auch dafür stehen Ihnen Beratungsstellen zur Verfügung. Sie finden die Adressen ebenfalls in dem Leitfaden. 

Wenn Sie in dieser Zusammenstellung eine Einrichtung Ihrer Wahl nicht finden, suchen Sie im Online-Adressverzeichnis Soziale Hilfe von A bis Z der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit. Dieses Verzeichnis enthält rund 3000 Einträge öffentlicher, privater und kirchlicher Organisationen im Kanton Zürich, die auf professioneller Basis soziale, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle und schulische Dienstleistungen erbringen. Verschiedene Suchfunktionen erleichtern die Adressselektion.

ZHAW Soziale Arbeit

Infostelle

infostelle.sozialearbeit@zhaw.ch
+41 58 934 86 77
Pfingstweidstrassse 96, 8037 Zürich

Kontakt

Gesundheitsdirektion - Amt für Gesundheit

Adresse

Stampfenbachstrasse 30
Postfach
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 51 00

E-Mail

afg@gd.zh.ch

Für dieses Thema zuständig: