Vernehmlassung zum Projekt «Gymnasium 2022»
Nachfolgend finden Sie den Fragebogen der Bildungsdirektion zur Vernehmlassung zum Projekt «Gymnasium 2022», Reglement betreffend Unterricht an den kantonalen Gymnasien
Inhaltsverzeichnis
Willkommen zur Vernehmlassung!
Wir bitten Sie den Fragebogen ausschliesslich online bis zum 29. September 2020 auszufüllen. Sie können mehrmals in den Fragebogen einsteigen; Ihre Antworten werden zwischengespeichert. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, zwischen den Fragebogenseiten hin und her zu wechseln. Verwenden Sie dafür bitte ausschliesslich die dafür vorgesehenen Schaltflächen unten auf den Fragebogenseiten und nicht den «Zurück»-Button Ihres Browsers. Wenn Sie alle Fragen ausgefüllt haben, können Sie Ihre Antworten am Ende des Online-Fragebogens als PDF speichern und ausdrucken. Insbesondere bei Fragen, die Sie nicht mit einem «völlig einverstanden»/«sehr sinnvoll» beantworten können, bitten wir um eine kurze Begründung oder einen Verbesserungsvorschlag. Dies hilft der Bildungsdirektion, allfällige Anpassungen an den Reglements- bzw. Verordnungstexten vorzunehmen.
Besten Dank für Ihre Unterstützung!
Übersicht zur Befragung
Über die folgenden Links finden Sie den Fragebogen als PDF, damit Sie sich ein Überblick über den Inhalt der Befragung verschaffen können, sowie die weiteren Vernehmlassungsunterlagen:
- Download Regierungsratsbeschluss PDF | 3 Seiten | Deutsch | 57 KB
- Download Bildungsratsbeschluss PDF | 4 Seiten | Deutsch | 183 KB
- Download Vernehmlassungsentwurf «Mittelschul- und Berufsschullehrerverordnung (Änderung); Mittel- und Berufsschullehrervollzugsverordnung (Änderung); Mittelschulverordnung (Änderung); Verordnung über die Lehrpersonen der Hauswirtschaftskurse an Mittelschulen (Änderung)» PDF | 6 Seiten | Deutsch | 367 KB
- Download Vernehmlassungsentwurf «Reglement betreffend Unterricht an den kantonalen Gymnasien, Neuerlass und Änderungen Promotionsreglemente und Reglemente für die Maturitätsprüfungen» PDF | 21 Seiten | Deutsch | 541 KB
- Download Erläuternder Bericht «Mittelschul- und Berufsschullehrerverordnung (Änderung); Mittel- und Berufsschullehrervollzugsverordnung (Änderung); Mittelschulverordnung (Änderung); Verordnung über die Lehrpersonen der Hauswirtschaftskurse an Mittelschulen (Änderung)» PDF | 3 Seiten | Deutsch | 166 KB
- Download Erläuternder Bericht «Reglement betreffend Unterricht an den kantonalen Gymnasien, Neuerlass und Änderungen Promotionsreglemente und Reglemente für die Maturitätsprüfungen» PDF | 9 Seiten | Deutsch | 269 KB
- Download Begleitschreiben PDF | 3 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Adressatenliste PDF | 2 Seiten | Deutsch | 153 KB
Datenschutz und Anonymität
Ihre Antworten werden der Bildungsdirektion bzw. dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt zusammen mit Ihren Kontaktangaben unverändert weitergeleitet. Wir garantieren Ihnen, dass sämtliche Angaben erst nach Ablauf der Vernehmlassungsfrist weitergeleitet und vertraulich behandelt werden. Für weitere Informationen zur Qualitätssicherung und zum Datenschutz konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Rückfragen und Hotline
Bei technischen Fragen zum Online-Fragebogen können Sie sich an die Hotline des Statistischen Amts wenden:
E-Mail: umfragen@statistik.ji.zh.ch
Telefon: 043 259 75 50, Mo – Fr von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Bei inhaltlichen Fragen zur Vernehmlassung steht Ihnen das Mittelschul- und Berufsbildungsamt zur Verfügung:
Kontaktperson: Fabian Ryffel
E-Mail: fabian.ryffel@mba.zh.ch
Telefon: 043 259 77 81