Vernehmlassung EG BBG
Auf dieser Seite gelangen Sie zur eVernehmlassung der Änderungen am Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Berufsbildung (EG BBG).
Nachfolgend finden Sie die Fragen des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes zur Vernehmlassung. Wir bitten Sie, zu Beginn des Fragebogens Ihre Kontaktangaben einzutragen und sämtliche Fragen zu beantworten. Insbesondere bei Fragen, die Sie nicht mit einem «völlig einverstanden» beantworten können, bitten wir um eine kurze Begründung oder einen Verbesserungsvorschlag. Dies hilft, allfällige Anpassungen am Gesetzestext vorzunehmen.
Um einen Zwischenstand Ihrer Antworten auszudrucken, können Sie im Fragebogen eine PDF-Datei erstellen. Nachdem Sie den Fragebogen abgeschickt haben, können Sie nochmals eine PDF-Datei Ihrer definitiven Stellungnahme erstellen.
Vernehmlassungsunterlagen als PDF
- Download Übersicht zur Befragung: Über diesen Link können Sie einen Musterfragebogen beziehen, um sich einen Überblick über den Inhalt der Befragung zu verschaffen. PDF | 12 Seiten | Deutsch | 161 KB
- Download Regierungsratsbeschluss PDF | 2 Seiten | Deutsch | 48 KB
- Download Erläuternder Bericht PDF | 7 Seiten | Deutsch | 246 KB
- Download Synopsis: Vergleich zwischen aktuellen Bestimmungen und Änderungsvorschlägen am Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Berufsbildung (EG BBG) PDF | 4 Seiten | Deutsch | 202 KB
- Download Begleitbrief PDF | 2 Seiten | Deutsch | 304 KB
Datenschutz und Anonymität
Wir garantieren Ihnen, dass sämtliche Angaben vertraulich behandelt werden. Ihre Antworten werden dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt erst nach Ablauf der Vernehmlassungsfrist zusammen mit Ihren Kontaktangaben unverändert weitergeleitet. Für weitere Informationen zur Qualitätssicherung und zum Datenschutz konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie unter: https://zh.ch/datenschutzrichtlinie
Rückfragen und Hotline
--> Für technische Fragen zum Online-Fragebogen können Sie sich an die Hotline des Statistischen Amts wenden:
E-Mail: umfragen@statistik.ji.zh.ch
Telefon: 043 259 75 50, Mo – Fr von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
--> Bei inhaltlichen oder organisatorischen Fragen zur Vernehmlassung steht Ihnen das Mittelschul- und Berufsbildungsamt zur Verfügung:
Kontaktperson: Ursula Thier, Leiterin Recht, Mittelschul- und Berufsbildungsamt
E-Mail: ursula.thier@mba.zh.ch
Telefon: 043 259 78 61
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr