eVernehmlassung VSM, VFiSo und Spitalschulverordnung
Nachfolgend finden Sie den Zugang zur eVernehmlassung des Volksschulamts des Kantons Zürich über die Teilrevision der Verordnung über die sonderpädagogischen Massnahmen (VSM), die Totalrevision der Verordnung über die Finanzierung der Sonderschulung (VFiSo) und die Teilrevision der Spitalschulverordnung.
Inhaltsverzeichnis
Willkommen zur eVernehmlassung!
Wir bitten Sie, zu den Entwürfen der Verordnungen ausschliesslich online Stellung zu nehmen. Die Frist zum Abschliessen der eVernehmlassung läuft bis Ende Februar 2021. Ihre Vernehmlassungsantworten fliessen nur dann in die Auswertung mit ein, wenn Sie am Ende der jeweiligen eVernehmlassung auf «Absenden» klicken. Sie können mehrmals in die eVernehmlassung einsteigen; Ihre Antworten werden zwischengespeichert. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, zwischen den Seiten hin und her zu wechseln. Verwenden Sie dafür bitte ausschliesslich die dafür vorgesehenen Schaltflächen unten auf den Fragebogenseiten und nicht den «Zurück»-Button Ihres Browsers. Sie können sowohl einen Zwischenstand Ihrer Antworten als auch Ihre definitiven Antworten vor oder nach Abschluss der eVernehmlassung als PDF speichern und ausdrucken. Insbesondere bei Fragen, die Sie nicht mit einem «völlig einverstanden» beantworten können, bitten wir um eine kurze Begründung oder einen Verbesserungsvorschlag. Dies hilft dem Volksschulamt zum besseren Verständnis Ihres Anliegens.
Besten Dank für Ihre Unterstützung!
Vernehmlassungsunterlagen als PDF
- Download Synopse: Vergleich zwischen aktuellen Bestimmungen und Ände-rungsvorschlägen an der Verordnung über die sonderpädagogischen Massnahmen (VSM) 11. Juli 2007 (VSM, LS 412.103) PDF | 15 Seiten | Deutsch | 103 KB
- Download Synopse: Änderungsvorschläge der Verordnung über die Finanzierung der Sonderschulung (VFiSo) PDF | 26 Seiten | Deutsch | 156 KB
- Download Synopse: Vergleich zwischen aktuellen Bestimmungen und Ände-rungsvorschlägen an der Spitalschulverordnung PDF | 14 Seiten | Deutsch | 107 KB
- Download Begleitschreiben PDF | 2 Seiten | deutsch | 272 KB
- Download Adressatenliste PDF | 2 Seiten | deutsch | 60 KB
Musterfragebögen eVernehmlassung
- Download Fragebogen - eVernehmlassung Teilrevision Verordnung über die sonderpädagogischen Massnahmen (VSM) DOCX | Deutsch | 76 KB
- Download Fragebogen - eVernehmlassung über die Totalrevision der Verordnung über die Finanzierung der Sonderschulung (VFiSo) DOCX | Deutsch | 109 KB
- Download Fragebogen - eVernehmlassung über die Teilrevision der Spitalschulverordnung DOCX | Deutsch | 79 KB
Datenschutz und Anonymität
Wir garantieren Ihnen, dass sämtliche Angaben vertraulich behandelt werden. Ihre Antworten werden dem Volksschulamt des Kantons Zürich nach Absenden der eVernehmlassung zusammen mit Ihren Kontaktangaben unverändert weitergeleitet. Für weitere Informationen zur Qualitätssicherung und zum Datenschutz konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie unter: https://zh.ch/datenschutzrichtlinie
Rückfragen und Hotline
Für technische Fragen zum Online-Fragebogen können Sie sich an die Hotline des Statistischen Amts wenden:
E-Mail: umfragen@statistik.ji.zh.ch
Telefon: 043 259 75 50, Mo – Fr von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Bei inhaltlichen oder organisatorischen Fragen zur Vernehmlassung steht Ihnen das Volksschulamt des Kantons Zürich zur Verfügung:
Kontaktperson: Martin Peter, stv. Leiter Recht und Personal, Volksschulamt
E-Mail: martin.peter@vsa.zh.ch
Telefon: 043 259 22 54, Mo – Fr von 8.00 bis 11.45 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Ihr Feedback ist erwünscht
eVernehmlassungen bieten wir vom Statistischen Amt erst seit Kurzem an. Mit Ihrer wertvollen Rückmeldung unterstützen Sie uns, die Durchführung der eVernehmlassung zu evaluieren und weiterzuentwickeln.
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Montag bis Freitag
9 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr