Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Die Schule ist ein wichtiger Ort für die Suchtprävention und die Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen. Die Bildungsdirektion unterstützt die Schulen dabei mit Informationen, Beratung und der Förderung von Projekten und Aktivitäten.
Inhaltsverzeichnis
Suchtprävention
Kontakt- und Anlaufstellen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Projekte und Aktivitäten
Die Fachstelle Suchtprävention fördert und finanziert gute und innovative suchtpräventive und gesundheitsfördernde Projekte an Mittel- und Berufsfachschulen.
- Download Merblatt: Finanzielle Unterstützung von suchtpräventiven und gesundheitsfördernden Projekten und Aktivitäten PDF | 3 Seiten | Deutsch | 48 KB
- Download Antragsformular: Finanzielle Unterstützung DOCX | Deutsch | 175 KB
- Download Checkliste Schlussbericht DOCX | Deutsch | 167 KB
- Download Checkliste Planungshilfe DOCX | Deutsch | 175 KB
- Download Vorlage Bericht und Standortbestimmung 2021 DOCX | Deutsch | 172 KB
Kontaktlehrpersonen an Schulen
- Download Konzept Modularer Zertifikationslehrgang PDF | 13 Seiten | Deutsch | 1 MB
- Download Kurzprofil Kontaktlehrpersonen 2020 PDF | 1 Seiten | Deutsch | 136 KB
- Download KLP Lehrgang 11 Daten und Themen PDF | 2 Seiten | Deutsch | 191 KB
- Download Funktionsprofil KLP 2020 PDF | 3 Seiten | Deutsch | 180 KB
Suchtprävention in der Lehre
Gesundheitsförderung
Wir unterstützen die Schulen bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Themen wie Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit, sexuelle Gesundheit, Gesundheit der Lehrpersonen usw.
Volksschule
Sekundarstufe II
Die folgenden Angebote stehen Jugendlichen und Lehrpersonen zur Verfügung. Sie werden von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich koordiniert. Beratung und Anmeldung erfolgt über den Bereich Prävention und Sicherheit im Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Schulnetz21
Das Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen Sekundarstufe II Zürich richtet sich an die Mittel- und Berufsfachschulen sowie an die Schulen mit Berufsvorbereitungsjahren im Kanton Zürich, die speziell zu gesundheitsfördernden Themen Schwerpunkte setzen möchten.
Sexuelle Gesundheit
- Infomaterial – Sexuelle Gesundheit Schweiz
- Bundesamt für Gesundheit – Sexuell übertragbare Infektionen
- Fachstelle für sexuelle Gesundheit Zürich
- Liebesexundsoweiter – Aids-Info & Sexualpädagogik
- Du bist Du – Peer-Beratung für junge LGBT+ Menschen & Workshops für Lehrpersonen
- Milchjugend – Jugendorganisation für LGBT+ Menschen
- feel-ok.ch – Sexualität
Bewegung, Ernährung und Körperbild
- Bundesamt für Sport – Sport in der Schule
- Jugendsportcamps
- feel-ok.ch – Sport
- Gorilla Schulprogramm – Für einen gesunden, nachhaltigen und inspirierenden Schulalltag
- Swiss Olympic – Für mehr Bewegung in Schweizer Schulen
- Fachverband Adipositas im Kindes- und Jugendalter
- Pro Velo Schweiz – Schule + Velo
- Défi Vélo – Velowettbewerb
- Sprich über deinen Körper – Bodytalk Workshops
- Bodybuilding – mit Muskeln und Kopf
- «In meiner Haut…» – Körperbild und Schönheitsideale
- Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen AES
- feel-ok.ch – Essstörung
- Forumtheater – Ernährungsgewohnheiten, Körperbilder und Diätwahn
- Gesundheitsförderung Kanton Zürich – Ernährung und Bewegung
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.